top of page

Datum wird bekanntgegeben

|

Kassel

Schlagfertigkeit - da fehlen dir die Worte

Wenn wir unvorbereitet angegriffen werden, hilft es kontern zu können. Beim Argumentieren ist wichtig, die Interessen der Gegenseite ernst zu nehmen sowie die Körpersprache zu erkennen und selbst einzusetzen.

Melde dich über den Kontakt Button an!
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Schlagfertigkeit - da fehlen dir die Worte
Schlagfertigkeit - da fehlen dir die Worte

Zeit & Ort

Datum wird bekanntgegeben

Kassel, Wilhelmshöher Allee 256, 34119 Kassel, Deutschland

Über die Veranstaltung

Um in möglichst vielen schwierigen Situationen eine „gute“ Antwort parat zu haben und sie zu meistern, darum geht es in diesem Kurs.

Denn Schlagfertigkeit können wir lernen und trainieren.

Beispiele: 

„Das hat noch nie funktioniert!“,

„Das haben wir schon immer so gemacht.“

„Sie müssen noch viel lernen!“,

„Alle anderen sehen das genauso.“

"Dafür bin ich nicht zuständig."

"An Ihrer Stelle würde ich mich auch so herausreden."

"Wir brauchen keine Ideen, wir brauchen verlässliche Mitarbeiter."

"Wir werden bei Gelegenheit darauf zurückkommen."

"Sie verstehen aber auch keinen Spaß!"

Das könnten wir noch endlos weiter zitieren!

Wo findest du dich, bei welcher Aussage verschlägt es dir die Sprache?

Solche und ähnliche unfaire Ausagen, hat jeder von uns schon mal zu hören bekommen.

Das macht uns oft wütend. Manchmal sind wir sprachlos, wenn dies zum Beispiel während eines Gesprächs, eines Vortrags oder einer Besprechung geschieht und wir erwischen uns mit einem sehr leeren Kopf.

Dann schweigen wir oder reagieren zu heftig.

Wir ärgern uns über uns selbst, weil wir emotional oder schweigsam geworden sind.

Doch du bist solchen Situationen nicht hilflos ausgeliefert.

In diesem Kurs lernst du, dich in aggressiven oder unfairen Situationen angemessen zu behaupten.

Du erfährst, dass es Handlungsmöglichkeiten gibt, auf unfaire Angriffe zu reagieren.

Meist nutzen wir nur zwei von mehreren Handlungsmöglichkeiten: Zurückschlagen oder Schweigen.

Doch es gibt mehrere Möglichkeiten. 

Zeige Grenzen auf, ohne die andere Person zu verletzen.

Damit verhinderst du Eskalationen, bei denen es letztlich nur darum geht, wer Recht oder das Sagen hat.

Wichtig ist es, Kontrolle über Gefühle, Einstellungen und Handlungen zu gewinnen, um sich nicht „um Kopf und Kragen“ zu reden oder sich womöglich Feinde fürs Leben zu schaffen.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für Menschen, die eine gute Antwort auf der Zunge haben wollen. Und für Menschen, die keine Lust mehr haben, „sprachlos“ zu sein sowie Menschen, die es satt haben mit Killerphrasen einfach "abgestellt" zu werden.

Mache dich bereit, ein neues Verhalten zu erlernen und anzuwenden.

Methoden

Impulsvorträge, Gruppen- und Einzelarbeit, Fallarbeiten und Austausch zu persönlichen Fragestellungen, Feedback, Körperarbeit. Wahrnehmungsübungen, Textbetrachtungen.

Veranstaltungszeiten

Preis pro Person: 299.- Euro

Der genaue Ort wird bei Anmeldung gekannt gegeben

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page